FDP Kreisverband Hamm

Ingo Müller

Uphofstr. 53, 59075 Hamm | ingo.mueller@fdp-hamm.de

FDP Fraktion im Rat der Stadt Hamm

FDP-Fraktionsbüro

Rathaus, Zimmer 23 – 25, Theodor-Heuss-Platz 16, 59065 Hamm | Telefon 02381 - 17 31 82 oder 17 31 94 | fdp@stadt.hamm.de

FDP Kreisverband Hamm

Vorstand

FDP Fraktion im Rat der Stadt Hamm

Ratsleute

.

Die Stadt Hamm hat ihren Inklusionsplan vorgestellt. Das übergreifende Thema ist Barrierefreiheit. Lucas Slunjski, Vorsitzender des Behindertenbeirates, sieht die Stadt auf einem guten Weg.

19. März 2025weiterlesen

Lucas Slunjski, Vorsitzender Behindertenbeirat der Stadt Hamm, hat mit dem Oberbürgermeister Marc Herter an dem Pressetermin beim Gehörlosen Sport Club Hamm 1969 e.V. teilgenommen. Dort fanden die NRW-Meisterschaften der Gehörlosen und Schwerhörigen im Rome und Skat statt. Eine sehr gelungene Veranstaltung mit neuen Erfahrungen und Eindrücken.

16. März 2025

Kaum sind die ersten Vorfrühlingstage da, schon ist die neue Finnbahn fertig. Das Lauf- und Trainingsangebot für Jedermann haben unser Fraktionsvorsitzende Ingo Müller und Patricia Grewatta schon einmal getestet.

12. März 2025weiterlesen

Als Kämmerer und langjähriger Ratsherr hat Norwin Wegner über viele Jahre das Geschehen in Hamm mit geprägt. Bei der Ehrung im Rahmen der feierlichen Ratssitzung am 5. März 2025 gratulierten die aktuellen FDP-Ratsleute Uli Reuter, Marion Kötters-Wenner und Ingo Müller.

10. März 2025weiterlesen

Auch zur jecken Zeit ist das Thema Zivilcourage wichtig. Unser Fraktionsvorsitzender Ingo Müller ist Pate von „Schule mit Courage“ und überreichte am Karnevalsdienstag gemeinsam mit einer Vertreterin des Kommunalen Integrationszentrums die Urkunde an Patricia Grewatta, die Rektorin der Stephanusschule.

05. März 2025weiterlesen

Mariam Nayyar und Lucas Slunjski führen den FDP-Ortsverband Mitte in den Wahlkampf. Das beschlossen die Freien Demokraten in Mitte bei ihrem Ortsparteitag im Café del Sol. Slunjski, der Ortsverbandsvorsitzende, freute sich über ein aktives Team: „Wir sind top motiviert für die Kommunalwahl.“ Auch wenn die FDP bei der Bundestagswahl verloren hat – „hier in Hamm wird das anders aussehen. Wir sind engagiert, wir haben gute Themen, wir brennen für unsere Arbeit.“

26. Februar 2025weiterlesen

Zeit für einen Neuanfang! Jetzt gilt es in den nächsten Jahren die FDP neu aufzustellen. Werde Mitglied und gestalte die Zukunft der FDP!

Hier geht es zum Mitgliedsantrag.

26. Februar 2025

Das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl schmerzt. Die FDP wird nicht im neuen Deutschen Bundestag sitzen. Trotzdem möchten wir uns natürlich bei unseren Wählerinnen und Wählern bedanken. In Hamm haben 3.274 Menschen der FDP ihre Zweitstimme gegeben. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

24. Februar 2025

Unser 1. Vorsitzender Ingo Müller hat folgendes Statement an die Presse gegeben:

„Kein gutes Ergebnis für die FDP. Es war klar, dass es für die FDP knapp werden würde, dass die AfD ein Top-Ergebnis holen würde und dass der Abstand zwischen Michael Thews und Arnd Hilwig gering sein würde. Dem Bundestrend konnte Lucas Slunjski nichts entgegensetzen. Wir werden den Kopf nicht in den Sand stecken. Bei der Kommunalwahl werden wir mit einem top-motivierten Team zeigen, wie gut liberale Politik sein kann.“

24. Februar 2025

Der FDP-Ortsverband Rhynern hat seine Kandidaten für die
Kommunalwahl nominiert. Die Vorschläge sollen am 10. März dem Kreisverband zur Kenntnis gegeben und auf der Kreiswahlversammlung am 09. April offiziell gewählt werden.

17. Februar 2025weiterlesen

Heute waren wir zu Gast bei den Jungen Liberalen in Unna zum Wahlkampfendspurt mit Franziska Brandmann (Bundesvorsitzende Junge Liberale), Fabian Griewel (MdB) und Lucas Slunjski. Noch eine Woche Volldampf - keine Stimme an die FDP ist verloren!

16. Februar 2025

Trotz der winterlichen Temperaturen gute Stimmung am Wahlstand. Der Wahlkampf geht nun in den Endspurt. Am 22. Februar finden Sie uns noch einmal in der Fußgängerzone (Weststraße, Höhe Madeleine) - in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

16. Februar 2025

Wir trauern um Gerhart Baum. Er war ein großer und herausragender Liberaler. Sein unermüdlicher Einsatz für die liberalen Werte und seine Verteidigung der Bürgerrechte prägten die Freien Demokraten und unser Land über Jahrzehnte hinweg. Mit seinem Tod verliert Deutschland eine politische Persönlichkeit, die sich unermüdlich für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte eingesetzt hat. 

15. Februar 2025

Für die Bezirksvertretung Heessen wurde Heinz Rüdiger Kaldewey als 
Spitzenkandidat aufgestellt und einstimmig gewählt. Auf den weiteren Plätzen folgen Michael Radant, Sabine Kaldewey, Maik Radant und Ludger Picker.

14. Februar 2025weiterlesen

Lucas Slunjski ist unser Kandidat zur Bundestagswahl für den Wahlkreis Hamm - Unna II.

Hier gelangen Sie zum Wahlprogramm der FDP zur Bundestagswahl!

Jetzt Mitglied der FDP werden!

14. Februar 2025

Die FDP Uentrop hat auf ihrem Ortsparteitag am 13. Februar 2025 die Kandidaten für die Kommunalwahl im September aufgestellt. 

Mit diesem Team geht es mit Schwung in die Kommunalwahl. 

13. Februar 2025weiterlesen

Beste Ausbildung: Dafür flossen 4 Millionen Euro vom Land in die Lernfabrik am Eduard-Spranger-Berufskolleg. Für modernstes Training für den Job. Ohne FDP-Regierung in NRW hätte es das nicht gegeben. Danke an unseren früheren Landtagsabgeordneten Uli Reuter.

08. Februar 2025

Oliver Hellkötter wurde als Spitzenkandidat für die Bezirksliste der FDP Pelkum gewählt. Er tritt sowohl auf der Bezirksebene als auch in seinem Wahlkreis in Lohauserholz für den Rat an und wurde bei der Wahlversammlung einstimmig gewählt. „Ich freue mich sehr über dieses tolle Ergebnis und möchte auch in der kommenden Legislaturperiode unsere liberale Politik in der Bezirksvertretung weiter umsetzen“, so Hellkötter.

05. Februar 2025weiterlesen

Aufgrund der aktuellen Berichterstattung im Westfälischen Anzeiger hat unser 1. Vorsitzender Ingo Müller folgendes Statement an die Presse gegeben:

„Miteinander reden statt übereinander: Sonst gewinnen die Falschen“

05. Februar 2025weiterlesen

Dirk Micklich ist der FDP-Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung Herringen. Beim jüngsten Ortsparteitag der FDP Herringen wurden wichtige Entscheidungen für die bevorstehenden Kommunalwahlen getroffen. Unter der Leitung von Mariam Nayyar, Vorsitzende des Ortsverbands, wurden die Spitzenkandidaten für die Bezirksliste nominiert. Ziel der FDP in Herringen ist es, wieder in die Bezirksvertretung einzuziehen.

04. Februar 2025weiterlesen

Beate Oertel, Vorsitzende der FDP Hamm-Uentrop, begrüßte am Freitagabend den Bundestagsabgeordneten Fabian Griewel (FDP) zu einem Bürgergespräch im Brauhof Wilshaus. Gemeinsam mit geladenen Persönlichkeiten aus dem Stadtteil diskutierte Griewel über die drängenden Herausforderungen und Probleme vor Ort.

27. Januar 2025weiterlesen

Unser Bundestagskandidat Lucas Slunjski hat seine erste Podiumsdiskussion hinter sich. Im Kleist-Forum diskutierte er mit den Spitzenkandidaten der anderen demokratischen Parteien unter anderem über die Energiewende, Mobilität und Steuern.

27. Januar 2025weiterlesen

Zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust:

Der Holocaust war ein unglaubliches Verbrechen, das sich niemals wiederholen darf. Es ist unsere Aufgabe, die Erinnerung an die Millionen Opfer wach zu halten, denn Deutschland trägt nach der Befreiung von Auschwitz eine besondere Verantwortung – nicht nur für die Vergangenheit, sondern auch für die Gegenwart und die Zukunft.


 

27. Januar 2025

Mit der Wahlbenachrichtigungskarte können Sie die Briefwahl online oder auf dem klassischen Weg beantragen. Allerdings erfolgt der Versand der Briefwahlunterlagen Anfang Februar – frühestens am 5. Februar, spätestens am 10. Februar 2025. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Stadt Hamm!

26. Januar 2025

Ein Wahlkampf im Winter ist eine Herausforderung. Das Foto stammt aus einem Sommerwahlkampf. In diesem Jahr nun mit warmer Kleidung und Wintermütze. Hoffentlich ist uns das Wetter gnädig.

24. Januar 2025weiterlesen

Ein tolles und motiviertes Team freut sich auf die kommende Kommunalwahl.

23. Januar 2025weiterlesen

Auf einer Seite gibt's Lärmschutz, auf der anderen Seite wurde keiner gebaut. Was tun? Ein Bild von der Lage im Bereich Bahnübergang Wiescherhöfen machten sich der FDP-Bundestagsabgeordnete Fabian Griewel und unser Fraktionsvorsitzender Ingo Müller.

22. Januar 2025weiterlesen

FDP-Generalsekretär Dr. Marco Buschmann war heute zu Gast beim Neujahrsempfang der FDP Hamm und Fabian Griewel (MdB). Eine tolle Veranstaltung. Mit Elan geht es nun in das neue politische Jahr und in den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025.

11. Januar 2025

Umständlich und im Ergebnis schwierig zu vermitteln: So kann man das Bundesmodell zur Grundsteuer-Berechnung durchaus einordnen. Nur: „Dass Nordrhein-Westfalen die Grundsteuer nach dem Bundesmodell erhebt – und es dadurch zu der umstrittenen Splittung zwischen Gewerbe und Wohnen kommt – das ist allein der Entscheidung des CDU-Finanzministers Lutz Lienenkämper zu verdanken.“ Diese Faktenlage ruft FDP-Ratsherr Uli Reuter seinem CDU-Kollegen Arnd Hilwig ins Gedächtnis.

09. Dezember 2024weiterlesen

Eine gute Entscheidung für Hamm ist die Verschmelzung von Stadtentwicklungsgesellschaft und HammInvest, über die der Rat am kommenden Dienstag, 10. Dezember, abstimmen wird. „Aus unserer Sicht wird die SEG damit zu einem guten Ende gebracht“, sagt der FDP-Fraktionsvorsitzende Ingo Müller.

09. Dezember 2024weiterlesen

Der Behindertenbeirat hat einen neuen Vorsitzenden: Lucas Slunjski (FDP) wurde bei der jünsten Sitzung gewählt und freut sich auf seine Aufgabe. "Mir ist wichtig, dass Barrierefreiheit überall selbstverständlich wird."

02. Dezember 2024weiterlesen

Ein attraktives Einfallstor vom Westen in die Stadt. Das soll aus der Unterführung an der Kleinen Alleestraße werden. So hat es nun die Koalition Hamm Mitte mit unserem Bezirksvertreter Dirk Beinrucker beantragt. 

27. November 2024weiterlesen

Einen Blick hinter die Kulissen durfte eine Gruppe der Hammer FDP beim Tierpark werfen: Geschäftsführer Sven Eiber erklärte uns, was sich in der Einrichtung getan hat.

23. September 2024weiterlesen
 

Bezirksvertreter Jan Wenner trifft sich am Freitag, 20. September, um 16 Uhr mit Fabian Griewel MdB am Haltepunkt Westtünnen. Wenner und Griewel möchten mit Anwohnern der Bahnstrecke über Perspektiven zum Lärmschutz sprechen.

19. September 2024weiterlesen

Unsere Aufsichtsrats-Vorsitzende Marion Kötters-Wenner lädt ein. Sie möchte mit Freunden und Freundinnen der FDP den Tierpark erkunden.

02. September 2024weiterlesen

Im Rahmen eines kleinen Sommerfestes konnte der Hammer FDP-Kreisverband gleich zwei MdB´s begrüßen. Carlo Cronenberg und Fabian Griewel

26. August 2024weiterlesen

Einweihung, Afrika Voliere im Tierpark Hamm!

26. August 2024weiterlesen

Save the Date

18. September 2024 17-19 Uhr

04. Juli 2024weiterlesen

21. August 2024 ab 18 Uhr Grillen & Schnacken

mit Carlo Cronenberg und Fabian Griewel

04. Juli 2024weiterlesen

Glückwunsch, Uli! Nach vier Jahren Pause kehrt Uli Reuter in den Rat und die FDP-Fraktion zurück. Bei der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause wurde er vereidigt.

26. Juni 2024weiterlesen
24. Mai 2024
24. Mai 2024

Die Arbeitsmarkttrends für April zeigen: Hamm ist auf einem guten Weg. In Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik hat die Ampel die richtigen Weichen gestellt. Hamm steht besser da als der Trend in NRW.

03. Mai 2024weiterlesen

Einen spannenden, unterhaltsamen aber auch sehr nachdenklichen Abend, erlebten rund 80 Besucher bei der Veranstaltung “Fake News - Die Wahrheit ist nur einen Klick entfernt” des FDP-Kreisverbandes Hamm.

15. April 2024weiterlesen

Mit fast 40 Besuchern war der diesjährige Wahlparteitag unseres Kreisverbandes im Sportrestaurant
„fiftynine“ am 6. März sehr gut besucht.

08. April 2024weiterlesen

Hier unsere Ratsfrau und Vorsitzende des Aufsichtsrats des Tierparks, Marion Kötters-Wenner, bei einem vorösterlichen Fototermin mit zwei anhänglichen tierischen Stars vom Tierpark, den Poitou-Eseln Sophie und Olga.

28. März 2024, 10:00Uhrweiterlesen

Jan Wenner ist neuer FDP-Bezirksvertreter in Rhynern. Er wird Nachfolger des langjährigen Bezirksvertreters und FDP-Urgestein, Udo Reins. 

20. März 2024weiterlesen

Abschied aus dem Rat: Colja Krause wird demnächst die Fraktion verlassen. Wir sagen jetzt schon mal danke.

20. März 2024weiterlesen

Auch 2024 und 2025 werden wieder 2,5 Millionen Euro jährlich zusätzlich in Schulen gesteckt. Insgesamt fließen in den zwei Jahren 50 Millionen Euro  in Schulen.

18. März 2024weiterlesen

Die FDP legt den Schüler-AG-Fonds wieder auf. Auf Antrag der Liberalen werden in den Haushalt 2024/25 wieder 10 000 € pro Jahr dafür eingestellt.

18. März 2024weiterlesen

Die Bezirkskoalition in Hamm Mitte hat sich dafür eingesetzt, dass am Kentroper Weg Bäume gepflanzt wurden. Die Neupflanzungen ersetzen abgestorbene Bäume, freut sich FDP-Bezirksvertreter Dirk Beinrucker.

18. März 2024weiterlesen

Die FDP will Turnhallen besser mit WLAN versorgen. Dafür sollen 25 000 Euro in den Haushalt eingestellt werden. 

18. März 2024weiterlesen

Das Kulturbüro soll mit einer zusätzlichen Stelle verstärkt werden. Das beantragt die FDP in den Etatberatungen.

14. März 2024weiterlesen

Die FDP will mit dem digitalen Ausbau der Schulen weiter vorankommen und beantragt daher für den Haushalt 2024/25 Mittel für den Ausbau der Netzwerk-Infrastruktur in den Schulen.

14. März 2024weiterlesen

Wer schon mal gelaufen ist, weiß: Asphalt ist nicht der gelenkschonendste Untergrund für Läufer. Da kann eine Finnbahn weiterhelfen.

14. März 2024weiterlesen

Hamm macht seine digitalen Hausaufgaben: Das belegt ein Statusbericht, den die Verwaltung zum Digitalisierungsausschuss vorlegt.

14. März 2024weiterlesen

Beim Ausbau von Kita- und OGS-Plätzen ist die Stadt Hamm auf einem guten Weg. Der Rat beschäftigt sich am 19. März mit der Bedarfsplanung für Kita und OGS und wird dabei eine positive Bilanz ziehen können.

14. März 2024weiterlesen

„Erster Juli“ Jan Wenner für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt

06. März 2024weiterlesen

Kreisverband wählt seinen Vorstand – Ingo Müller bleibt Vorsitzender

06. März 2024weiterlesen

Das Problem ist altbekannt: Ansiedlungen von Wirtschaftsunternehmen bringen der Stadt Steuereinnahmen und den Menschen Arbeitsplätze – doch wohin mit dem Verkehr? Im Bereich des Uentroper Gewerbegebietes stellt sich das Problem dringend – und das nicht erst seit gestern. FDP-Bezirksvertreter Wilhelm Walther hierzu: „Die FDP Uentrop hat sich schon vor zwei Jahren Gedanken zu einer zusätzlichen Anschlussstelle an die A2 gemacht und hat in Absprache mit einigen Unternehmen einen Entwurf erarbeitet. Es ist wichtig, dass das Thema jetzt Fahrt aufnimmt.“

02. August 2023weiterlesen

Hamms Schulen besser machen – mit diesem Versprechen war die FDP Hamm in den Kommunalwahlkampf 2020 gestartet, und mit dieser Position ging sie in die Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen. Zweieinhalb Jahre später zieht der FDP-Fraktionsvorsitzende Ingo Müller das Fazit: „Versprochen – gehalten.“

23. Mai 2023weiterlesen

Das EVK und das Marienhospital gehen unter dem Dach eines Trägers zusammen. Das ist zunächst einmal eine gute Nachricht, wenn es um die Sicherung der Krankenhausversorgung in Hamm geht, so der FDP-Fraktionsvorsitzende Ingo Müller. Die weiteren Entwicklungen müssten aber genau beobachtet werden.

10. Januar 2023weiterlesen

Auf den ersten Blick sind sie etwas für Experten: In Bundesfachausschüssen werden Themen beraten, wird diskutiert, mit welchen Anträgen die FDP demnächst Aufmerksamkeit auf wichtige Themen ziehen wird. Expertensache? Ja – aber breit aufgestellt und vielfältig. Viele Stimmen sprechen mit. Auch die von Lucas Slunjski.

04. Januar 2023weiterlesen

In diesem herausfordernden Jahr ist es wichtig, ein paar Tage zur Ruhe zu kommen, Kräfte zu sammeln und Zeit mit den Lieben zu verbringen. Die FDP-Fraktion wünscht frohe Festtage, eine besinnliche Zeit und uns allen ein  hoffentlich friedlicheres Jahr 2023.

21. Dezember 2022

Die Ampel-Koalition setzt wieder ein Wahlversprechen um: Mit dem HammTicket wird Busfahren in Hamm attraktiver. Für nur 29 € im Monat können die Menschen umsteigen. Das HammTicket ist auch finanziell nachhaltig. Es wird auf drei Jahre befristet, dann wird nochmal geprüft.

21. Dezember 2022weiterlesen

Corona machte es unmöglich: Sport- und vor allem Schwimmangebote fielen aus. So konnten viele Kinder nicht schwimmen lernen. Dabei ist dies eine lebensrettende Fähigkeit. Der FDP-Ortsverband Uentrop informierte sich nun bei der DLRG Uentrop.

20. Dezember 2022weiterlesen

Der Rat hat mit der Mehrheit der Ampel-Koalition dafür gestimmt, dass der neue, 2. Recyclinghof Im Ried weiter geplant wird. Die FDP hat ihre Entscheidung gut abgewogen, ist aber am Ende überzeugt: Es ist eine gute Entscheidung für die Mehrheit der Bürger der Stadt, so der Fraktionsvorsitzende Ingo Müller und Ratsfrau Marion Kötters-Wenner.

14. Dezember 2022weiterlesen

Auch 2023 wird es in Hamm ein Open-Air-Kino geben - dann sogar die extended version. Mehr Filme, anderer Schauplatz: Das hat der Rat nun auf Antrag der FDP-Fraktion beschlossen.

13. Dezember 2022, 20:40Uhrweiterlesen

Die Ampel-Koalition hat die Jugendberufsagentur an den Start gebracht. Damit werden Angebote, die jungen Menschen einen guten Übergang in den Beruf ermöglichen, unter einem Dach gebündelt. Schlankere Strukturen, kurze Wege - das ist laut FDP der richtige Weg, um die Fachkräfte von morgen zu unterstützen.

29. September 2022weiterlesen

Mehr Erreichbarkeit statt Warten vor verschlossenen Türen: Bei den Schulsekretärinnen wird eine Aufstockung kommen. Damit wird auf die gestiegenden Anforderungen in dem Bereich reagiert.

29. September 2022weiterlesen

Die FDP-Fraktion verwahrt sich gegen Pläne der Verwaltung, Parkplätze in der Innenstadt abzuschaffen. „Wer die Autos aus der Innenstadt verbannt, dreht dem Einzelhandel das Licht ab“, bringt es Marion Kötters-Wenner, Ratsfrau und FDP-Vertreterin im Wirtschaftsausschuss, auf den Punkt.

15. August 2022weiterlesen

Dialog schaffen, informieren und das schöne Sauerland erkunden: Die Biker der FDP Hamm laden zur Motorradtour ein. Am Samstag, 30.4., geht es ab 10 Uhr ins Sauerland.

30. April 2022weiterlesen

Noch rund 2 Wochen, dann startet in Hamm die Freibadsaison – unter inzwischen besseren Vorzeichen als in den vergangenen beiden Jahren. Die FDP weist darauf hin, dass in der beginnenden Saison das Schwimmen in Schichtmodellen passé ist.

13. April 2022weiterlesen

Die „schöne Aussicht“ ist beliebt – so beliebt, dass Unbekannte jetzt wohl meinten, man könne sie einfach einstecken und mitnehmen: An der Aussichtsbank ist das Straßenschild „Zur schönen Aussicht“ verschwunden.

12. April 2022weiterlesen

Die FDP-Bezirksvertreterin Bockum-Hövel, Stefani Müller-Veit, lobt den neuen Rahmenplan Bockum-Hövel. "Durch den geplanten Bürgersaal und das Marktdach wird die Mitte massiv aufgewertet."

07. April 2022weiterlesen

Aus dem Bezirksbudget, das die Ampel für die Hammer Bezirke eingeführt hat, sollen Projekte vor Ort finanziert werden. Das ist jetzt auch in Pelkum geschehen. Dort gibt es eine neue Fußgängerampel.

01. April 2022weiterlesen

Die Hammer Ampel-Koalition will Wohnen und Bauen in Hamm innovativ und klimagerecht ermöglichen. Hierzu haben die drei Fraktionen in der jüngsten Ratssitzung den Antrag Wohnbaulandinitiative gestellt.

29. März 2022weiterlesen

Wir haben es versprochen, dieses Jahr kommt es: Zum ersten Mal wird es ein Open-Air-Kino in Hamm geben. Am Wassersportzentrum wird ein Film für Jedermann gezeigt.

26. März 2022weiterlesen

Ingo Müller ist als Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Hamm wiedergewählt worden — dieses Mal mit zwei Frauen als Verstärkung. Marion Kötters-Wenner und Beate Oertel sind seine Stellvertreterinnen.

21. März 2022, 22:00Uhrweiterlesen

Viel vor für Bockum-Hövel hat die neue und alte Vorsitzende der FDP Bockum-Hövel, Stefani Müller-Veit: „Wir wollen eine deutliche Weiterentwicklung für unseren Stadtbezirk erreichen. Vor allem die Mitte wird deutlich aufgewertet.“

18. März 2022weiterlesen

Heessen soll mobiler werden – dazu gehören verbesserte Straßen, aber auch mehr Lademöglichkeiten für E-Bikes. Darauf einigte sich die FDP Heessen bei ihrem jüngsten Ortsparteitag in der Gaststätte Zum Stefan.

17. März 2022weiterlesen

Udo Reins, FDP-Vertreter im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, hätte sich gewünscht, dass es im Rahmen der Verlegung der Notfallpraxis aus der Stadtmitte weg eine Einbeziehung des Fachausschusses gegeben hätte. „Hier geht es um Notfallversorgung, die für die Bürger immens wichtig ist“, so Reins.

16. März 2022weiterlesen

Seit diesem Monat ist es für Tarifbeschäftigte der Stadt Hamm möglich am E-Bike-Leasing teilzunehmen. Insbesondere unser Fraktionsvorsitzender Ingo Müller freut sich: „Eine schon lange Forderung der Liberalen wird hiermit umgesetzt“.

04. März 2022weiterlesen

Die Bushaltestelle Dambergstraße ist derzeit durch eine mobile Haltestelle ersetzt. Anwohner haben nun bei FDP-Bezirksvertreter Udo Reins nachgefragt, wie die Pläne für die Haltestelle sind. Denn solange an der Straße die Bauarbeiten für den Haltepunkt Westtünnen laufen, kann die Haltestelle nicht wieder aufgebaut werden

03. März 2022weiterlesen

Der digitale Wandelt hält Einzug in unserer Stadt und diesen wollen wir aktiv mitgestalten: Deshalb hat sich die Stadt Hamm mit einer Digitalisierungsstrategie beschäftigt, die unter anderem unser Vorsitzender im Ausschuss für Digitalisierung und Innovation, Colja Krause, vorgestellt hat. 

01. März 2022weiterlesen

Mehr liberale Inhalte für Hamm-Heesen hier demnächst.

01. März 2022

Die FDP hält an den Planungen für die K 35n fest. MdL Uli Reuter betont: "Das ist die Voraussetzung für den Bau der B 63n."

01. März 2022weiterlesen

Die Stadt Hamm reagiert auf sinkende Fallzahlen und lässt nun Osterfeuer doch zu.

28. Februar 2022weiterlesen

Beate Oertel ist als Vorsitzende des Ortsverbands Uentrop wiedergewählt worden. Gemeinsam mit Bezirksvertreter Wilhelm Walther will sie vor allem das Thema Verkehr bearbeiten.

25. Februar 2022weiterlesen

„Der Hammer Tierpark ist beliebter denn je“, findet unsere Ratsfrau und Aufsichtsratsvorsitzende Marion Kötters-Wenner. Und das belegen auch die Zahlen.

05. Februar 2022weiterlesen

Statt immer neuer Klagen einmal die Fuß- und Radwegen in Uentrop richtig ausbauen: Das schlägt Bezirksvertreter Wilhelm Walther vor. Damit reagiert er auf die Grünen im Bezirk, die immer wieder neue Klagen über das Vorgehen der Verwaltung veröffentlichen.

27. Januar 2022weiterlesen

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Cookies & Co. ‐ Einstellungen.