FDP Uentrop startet mit neuen Gesichtern in die Kommunalwahl
13. Februar 2025
Die FDP Uentrop hat auf ihrem Ortsparteitag am 13. Februar 2025 die Kandidaten für die Kommunalwahl im September aufgestellt.
Mit diesem Team geht es mit Schwung in die Kommunalwahl.
Für die 5 Wahlkreise im Stadtbezirk Uentrop wurden folgende Kandidaten aufgestellt:
Für den Ortsteil Mark kandidiert erstmals Schulleiterin Patricia Grewatta, für den Hammer Osten Beate Oertel, Ortsvorsitzende der Uentroper FDP. In Werries kandidiert erstmals Tom Thriene, stellvertretender JuLi-Vorsitzender Hamm, und für Uentrop erneut Baustoffhändler Wilhelm Walther. Für Ostwennemar wurde Fynn Brand, neu gewählter JuLi-Vorsitzender Hamm, gewählt.
Für die Bezirksvertretung Uentrop wurde Wilhelm Walther erneut als Spitzenkandidat aufgestellt. Danach folgen Sören Kieserling, Luca Grutscha, Patricia Grewatta und Tom Thriene.
Auf neue Informationen zum Thema einer provisorischen Autobahn-Ersatzauffahrt in Uentrop für die Zeit der Brückenerneuerung hofft die FDP Uentrop von Seiten der verantwortlichen Seiten wie u. a. Autobahn GmbH und Landesbetrieb Straßen NRW und Stadt Hamm.
Seit 2017 beschäftigt sich die Uentroper FDP verstärkt mit diesem Thema und hatte eine Ersatzauffahrt ins Gespräch gebracht. Die Stabilität der Brücken leidet verstärkt durch das andauernde Hochwasser der Lippe, so dass die Brücken zur Zeit nur noch einspurig befahren werden können. Die Gefahr einer Komplettsperrung ist durch eine Verschlechterung des Zustandes jederzeit möglich. Welche negativen Auswirkungen eine lange Umleitung des Verkehrs durch die Hammer Innenstadt hat, konnten die Autofahrer und betroffenen Bewohner bereits im vergangen Sommer erleben, als die Brücken für eine Tag gesperrt wurden, um die Fahrbahn zu erneuern.
Foto (von links nach rechts):
Fynn Brand, Sören Kieserling, Tom Thriene, Luca Grutscha, Beate Oertel, Wilhelm Walther, Patricia Grewatta und als Gast Kreisvorsitzender Ingo Müller.
PM von Beate Oertel